Workshops

Workshop Hufeisen

Du befindest dich auf einem Wanderritt und plötzlich wird ein Eisen locker aber weit und breit kein Hufschmied verfügbar? Du hast Kutsch- und Arbeitspferde die Einsatz bereit sein sollten? Oder gerade frisch beschlagen und dein Pferd verliert das Eisen auf der Koppel?

In solch einer Situation befand sich sicher schon einmal jeder Pferdebesitzer. Dieser Workshop zielt darauf ab, dass die Zeit, bis sich ein Hufschmied professionell darum kümmern kann, notdürftig überbrückt werden kann.

Lerne im 1-tätigen Workshop wie du ein verbogenes Eisen abnehmen kannst, es gerade richtest und es dann wieder aufnagelst. Sowie das richtige Halten der Hufe und den Umgang mit dem Pferd während der Hufbearbeitung.

Dieser Workshop ist Ortsunabhängig! Du hast einen Betrieb? Ab 5 Teilnehmer, Veranstalten wir den Workshop Hufeisen auch bei dir. Als sechste Person kannst du als Organisator kostenfrei dabei sein!

Vortragender: Hufschmied Benjamin Allmer

Termin für den nächsten Kurs: freie Terminwahl für 2025

Kosten: EUR 149,-
Info: Anmeldung erforderlich, keine Zuschauerplätze, Arbeitsbekleidung

Zum Presseartikel unseres ersten Hufeisen-Workshops >

Workshop Hufbearbeitung

Lerne im 2-tägigen Workshop die möglichen Auswirkungen der Hufstellung auf das gesamte Pferd. Anatomie, Bewegungsablauf und vor allem wie du selbst deinem Pferd helfen kannst. Barhufpflege, sowie das richtige Halten der Hufe und den Umgang mit dem Pferd während der Hufbearbeitung. Aufgeteilt in Theorie und Praxis.

Du sammelst Erfahrung mit dem Werkzeug für die Hufbearbeitung. Dank unserer Hof eigenen Pferde, bearbeitet jeder Teilnehmer einen Pferdehuf unter Professionaler Aufsicht eines Hufschmiedes.

Vortragender: Hufschmied Benjamin Allmer

Termin für den nächsten Kurs: 29. + 30. März oder 24. + 25. Mai 2025
Kosten: EUR 319,-
Info: Anmeldung erforderlich, Essen & Trinken inkludiert, keine Zuschauerplätze, Arbeitsbekleidung


Workshop Sensenmähen

Die traditionelle Kunst des Sensenmähen und Sensendengeln darf nicht in Vergessenheit geraten. Deshalb lassen wir diese Tradition in unseren Alltag einfließen. So schützen wir Insekten und Kleintiere. Durch das leise Arbeiten mit der Sense kann man schadstofffrei und beinahe lautlos Futter für Tiere mähen. Oder einfach entspannt und im harmonischen Tempo im eigenen Garten entschleunigen.

Uns ist es wichtig, dass jeder Teilnehmer die volle Aufmerksamkeit bekommt. Daher haben wir bei jedem Workshop höchstens 6 Teilnehmer Plätze, so können wir auf deine Wünsche und Erwartungen eingehen.

Termin für den nächsten Kurs: 1. Juni 2025
Kosten: EUR 45,- (3h) oder 80,- (6h)
Info: Anmeldung erforderlich, keine Zuschauerplätze, Arbeitsbekleidung


Kräuterwanderungen & Kräuterworkshops

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen, so heißt es. Ich bin gelernte Kräuterpädagogin und nehme dich mit in die geheime Wunderwelt der Heilpflanzen. Gemeinsam wird durch Wälder und über Wiesen gewandert. Wir sehen, riechen, schmecken und sammeln gemeinsam Wildkräuter.

Bei den Workshops wird Gesammeltes gemeinsam verarbeitet. Unter meiner Anleitung stellt ihr Oximel, Kräutersalz, Tee, Säfte, ... selbst her.

Komme in der Gruppe mit Freunden, Geburtstage, Polterei oder melde dich für eine ganz besondere Baby Party in der Natur bei mir.

 


Du hast Interesse an einem unserer Workshops? Dann melde dich gleich an

Leider ging etwas schief. Bitte probier es noch einmal